Mit ihrem – schon ein bissl legendären – Restaurant Ein Wiener Salon erkochten sich die kulinarischen Quereinsteiger Sven (Modedesigner) und Felix (Architekt) Strasser zwei Hauben. Am STRASSER gut in Zisterndorf schufen die beiden jetzt ein kleines Kleinod samt Gemüsegarten und den wohl glücklichsten Hühner der Welt. In den charmanten renovierten Räumen des alten Gutshauses gibt’s nicht nur private Dinner und exklusive Kochkurse zu buchen, sondern auch einen selbst angesetzten Gin, der einem vor … Weiterlesen
Jürgen – seines Zeichens Koch & Autor hinter dem Foodblog Goldschwarz – kocht in seiner Küche nicht nur leckeres Essen, sondern auch gute Ideen. So rief er im Frühjahr das “Perfekte Foodblogger Dinner” ins Leben. Dabei laden sich eine Handvoll Foodblogger gegenseitig zum Essen ein, reden über Essens, Bloggen und über (man mag es kaum glauben) andere Themen. Ahja, und ganz nebenbei bewertet man am Ende des Abends das Kredenzte. … Weiterlesen
Man mag’s ja kaum glauben, aber manchmal finde ich Dinge, die mich begeistern und trotzdem nicht essbar sind. Oder sie sind’s, aber um sie einfach nur in einem Rezept zu verarbeiten viel zu schade. Und genau deshalb möcht’ ich sie euch nicht vorenthalten. Deshalb zeig’ ich euch ab sofort diese Gustostückerl immer wieder mal so zwischendurch. Ganz schnell. Als kurzen Leckerbissen sozusagen… Alte Aktenschublade – gefunden bei Carla Wien.
Leute, das war ein Wochenende! Vergangenen Samstag wurde The Stepford Husband beim diesjährigen AMA Foodblog Award zur Nummer Eins in der Kategorie Kochblog gekürt! In der entspannten Atmosphäre des Wiener Hotels Daniel versammelten sich alle nominierten Blogger zum Mittagessen samt Kennenlernen – viele kannte ich bis dahin ja nur online – und Wiedersehen. Und nach einer Runde (nicht so) kleiner Köstlichkeiten aus der Bakery-Küche, wurden die begehrten Gewinnerplaketten überreicht.. Die Jury aus … Weiterlesen
Wenn Städter auf’s Land fahren, hat das einen Beigeschmack von Safari und Disney World: Lustiges Traktor fahren, Rinder fotografieren und Kürbisse direkt am Feld und nicht in der Gemüseabteilung ernten. Halt Dinge die man sonst in der Innenstadt eher selten macht. Schön! Wie ich drauf komm? Vergangenen Sonntag lud Noan Olivenöl eine Runde Blogger ins Weinviertel in die Stadtflucht Bergmühle. Angekommen, wurden wir Stadtflüchtigen auf einen uralt Steyr-Traktor (Heimatgefühle!) geladen … Weiterlesen
Ganze 324 Einsendungen erreichten uns für das “Kokos und weg!” Gewinnspiel in Zusammnarbeit mit Kurumba! Es wurde gemixt, gebrutzelt und gebacken: Die Rezepte überboten sich gegenseitig mit Kreativität. Puh, da fiel es uns – Ross Chapman, Chefkoch im Kurumba Resort, Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe, Mel von Gourmet Gourilla und mir – so gar nicht leicht uns für einen Gewinner zu entscheiden! Und schließlich wollten wir uns auch wirklich sicher sein, … Weiterlesen
Ich hab’s ja schon erzählt, ich war zwei Wochen in Andalusien unterwegs. Und während sich andere im Urlaub Gedanken über ihre nächste Reise machen, habe ich mir Gedanken über euren nächsten Urlaub gemacht! Klingt merkwürdig? Wird euch gleich egal sein, vertraut mir! Denn was macht einen Urlaub noch schöner als der Urlaub an sich? Ganz genau, wenn man keinen Cent dafür zahlt! Hat sich auch das Luxushotel Kurumba Maldvies Resort … Weiterlesen
So lange hab ich mich drauf gefreut und schwups, ist es auch schon wieder vorbei: Am vergangenen Samstag fand das zweite Wiener Food Camp statt. In beinahe imperialen Rahmen, nämlich im Palais Sans Souci, trafen sich Foodblogger und andere Fans von gutem Essen und tauschten sich den ganzen Tag sowohl in großen Sessions sowie in kleinen Runden über ihr Lieblingsthema aus. Auch dieses Jahr wurde der Event von Dani und … Weiterlesen
Das Deli, dem frechen Sprössling vom Koch-Urgestein Essen & Trinken, und ich mögen uns. Sehr sogar. Es war ein bisserl verliebt sein auf den ersten Blick. Denn schon beim ersten Flirt während der Präsentation der ersten Ausgabe im Herbst dachte ich mir: Fesch, süß und bodenständig, aber so gar nicht langweilig! Und jetzt habe ich unsere kleine Affaire Schwarz auf Weiß, und auch Pixel für Pixel. Denn gestern erschien die … Weiterlesen
Hundert Zutaten, zwanzig begeisterte Hobbyköche und zwei Küchenmaschinen in Aussicht: Das war die Kreativküche, die ich vor kurzem mit LÄTTA & lufitg gemeinsam veranstaltet habe. In vier Runden mussten die zehn Zweierteams ihre Kreativität und vor allem ihre Spontanität unter Beweis stellen! Und was da unter Zeitdruck gezaubert wurde, war echt beeindruckend! Früchte & Gemüse wurde gefüllt, Crostinis geschmiert und Gläser mit leckeren Schichten befüllt. Und auch wenn ich am … Weiterlesen