2 Dose (je 240 g Abtropfgewicht) große, weiße Bohnen
400 g Faschiertem aus Rindfleisch
2 Zweige Rosmarin
1 Zwiebel
4 Zehen Knoblauch
5 EL Tomatenmark
1 TL getrockneter Thymian
1 TL Kreuzkümmel
2 TL getrockneter Oregano
1 Prise Chili
frische Petersilie
Und so wird’s gemacht:
Zuerst geht’s an die Tomatensauce. Dafür Zwiebel und zwei Knoblauchzehen hacken und in Olivenöl anbraten. Wenn der Zwiebel etwas Farbe bekommt zwei Esslöffel Tomatenmark unterrühren, kurz anbraten und mit Tomaten aus der Dose abgießen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und köcheln lassen. Wenn die Sauce etwas dicker ist, werden die Bohnen zuerst gewaschen und anschließend untergehoben. Die Sauce muss übrigens nicht so lange eingekocht werden, wie man bei Sugo für Pasta tut, da sie mit den Tomaten später im Backofen weiter kocht.
Während die Sauce köchelt wird das Fleisch in einer kleinen Schüssel mit Rosmarin, Thymian, Kreuzkümmel, Chili, Salz, Pfeffer, drei Esslöffel Tomatenmark und zwei (ausnahmsweise!!!) gepressten Knoblauchzehen gewürzt. Alles mit einer Gabel unterabreiten.
Von den Tomaten den Deckel abschneiden und mit einem Teelöffel das Kerngehäuse herauskratzen. Anschließend die Tomaten mit der Hackfleisch-Masse füllen.
Die Tomaten-Bohnen-Sauce in eine Auflaufform füllen und die Tomaten vorsichtig hinein setzen. Die Tomaten bei 180 Grad für 30 bis 40 Minuten backen. Vorm Servieren mit klein gehackter Petersilie bestreuern. Dazu gibt’s frisches Weißbrot und einen Salat.
Kommentare
Jo
Die sehen verdammt lecker aus…ich liebe TOMATEN ;O)Leider mag mein Mann die nicht so gerne und in diesem Rezept sind auch Tomaten in der Soße.Ich glaube ich muss es mal für mich alleine machen.
Grüße
JO
Kevin Ilse
Manchmal muss man sich auch selbst mal was Gutes tun