100 g in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
180 g rote Linsen
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1/2 TL Zimt
1 Liter Gemüsebrühe
2 Lorbeerblätter
Saft 1/2 Zitrone
Salz
Chiliflocken nach Geschmack
Sauerrahm
Basilikumblätter
Und so wird’s gemacht:
Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend in einem Topf mit etwas Olivenöl glasig andünsten. Fein gehackten Knoblauch zugeben und kurz mit anbraten. Mit Kreuzkümmel, Zimt, und Chiliflocken würzen und alles verrühren. Jetzt getrocknete Tomaten klein schneiden in den Topf geben und kurz mit rösten.
Und zu guter Letzt auch die roten Linsen zugeben. Nach kurzem Anbraten mit Gemüsebrühe aufgießen und mit den Lorbeerblättern bei schwacher Hitze etwas 20 Minuten köcheln lassen.
Sobald die Linsen weich sind, die beiden Lorbeerblätter rausfischen und die Suppe mit einem Pürierstab pürieren. Mit dem Zitronensaft und evtl. etwas Salz würzen. Wem die Suppe zu dickflüssig ist, kann sie mit etwas Gemüsebrühe strecken.
Da die Suppe zwar lecker ist, aber braunes Essen nicht besonders sexy aussieht, habe ich die Suppe in kleinen Suppenschüsseln mit einem Klecks Sauerrahm angerichtet und mit einem Basilikumblatt dekoriert.