Zutaten für’s Grundrezept (für 2 Personen):
1 Dose Kokosmilch
1 Dose geschälte, gewürfelte Tomaten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 TL Curry
1 große Prise Chili-Flocken
1 Prise Kreuzkümmel
Und so wird’s gemacht:
Etwas von der Kokosmilch mit den Gewürzen verrühren. So entstehen keine Klümpchen.
Die Tomaten und die restliche Kokosmilch in die Pfanne geben und die Curry-Kokos-Mischung untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen.
Auch wenn es am Anfang nicht so aussieht, das Curry bekommt durch das Kochen schnell seine typische gelbe Farbe. So lange köcheln bis es dickflüssig ist.
Wem das blanke Curry zu langweilig ist, kann nach Geschmack zusätzlich Zutaten hinzufügen, wie zum Beispiel:
- Blanchiertes Gemüse wie Bohnen
- Gebratenes Fleisch wie Hühnchen oder Rind
- Angebratener Tofu
Als Beilage gibt es Reis oder Brot, am besten indisches Naan-Brot.
Kommentare
Wolfgang Salomon
Hallo, Stepfordhusband!
Natürlich bin ich über Dein Curry ‘gestolpert’… bin im Moment doch auch gerade auf der indischen Welle…
Es ist wirklich toll, wie schnell die Currys zuzubereiten sind – und das Vorurteil des ‘immer gleich schmeckens’ kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Congrats zu Deinem sehr netten Blog.
Hab Dich verlinkt… würd mich über ein wenig Erfahrungsaustausch freuen.
Wärmeste Grüße aus der Küche!
Wolfi
k.
Lieber Wolfi,
du hast recht, aber ich muss noch viel mehr mit curry experimentieren. freut mich, dass dir der Blog gefällt!
liebe grüße,