Okay, ich geb’s zu! Ich esse zu viel Fleisch! Das war aber nicht immer so, aber irgendwie ist meine Konsum von Schnitzel & Co. gestiegen. Ohne dass ich es so richtig gemerkt habe. Neuer Vorsatz also: Mehr vegetarische Rezepte ausprobieren. Also hab ich mich dran gemacht meine ersten Kichererbsen-Laibchen zu machen. Ergebnis: Lecker!
Die Zutaten:
1 große Dose Kichererbsen
1 Bund Petersilie, klein gehackt
2 Eier
8 EL Semmelbrösel
etwas Semmelbrösel zum Wenden
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
1/2 TL Chili Pulver
1/2 TL Cayennepfeffer
1 große Prise Salz
Und so wird’s gemacht:
Die Kichererbsen in einem Sieb unter fließendem Wasser ordentlich waschen. Anschließend in einer Schüssel mit der Hilfe eines Pürierstabs zu feinem Püree verarbeiten.
Die klein gehackte Petersilie, die Eier und die Semmelbröseln zur Masse geben. Jetzt fehlt dem Ganzen nur mehr die richtige Würze: Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chili Pulver, Cayennepfeffer und Salz dazu und alles mit einem Löffel gründlich verrühren.
Kommentare
Fräulein Schek
…das sieht ziemlich lecker aus!
Anonymous
Ich würde die Falafel ohne Eier machen: Dann sind sie vegan, cholesterinfrei und entsprechen mehr dem Originalrezept:
500 g Bohnen, weiße, getrocknet (Ful nabed)
2 Zwiebel(n), rot, spanisch (oder 1 Bund Frühlingszwiebeln), feingehackt
2 Zehe/n Knoblauch, groß, zerdrückt
1 Bund Petersilie, fein gehackt
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Koriander, gemahlen
½ TL Backpulver
Salz
Cayennepfeffer
Öl, zum Ausbacken
Anonymous
Gegen vegan spricht nix, ganz im Gegenteil. Aber das mit dem Cholesterin im Ei ist Hokus-Pokus. Selbst wenn man 10 Eier ist, steigt der Cholesterinspiegel nicht an. Das nur mal zu Info