Irgendwie schon fast ein Foodblog-Klassiker, aber trotzdem immer wieder eine ganz nette Idee. Und schnell gemacht ist’s auch: Der Herzerl-Toast! Mit einem herzförmigen Keksausstecher ein eben solches aus einer Scheibe Toast ausstechen. Eine beschichtete Pfanne heiß machen und die Brotscheibe von einer Seite goldgelb backen. Anschließend umdrehen und ein Ei in das Herz schlagen und auf kleine Flamme solange braten bis das Eiweiß gestockt ist.
Ich habe das Ei zuerst in eine Tasse aufgeschlagen und mit einem Esslöffel das Eigelb und etwas Eiweiß vorsichtig in die Pfanne gleiten lassen. Hat einen einfach Grund: Ein ganzes Ei hat einfach zuviel Eiweiß für so ein kleines Herz. Jetzt darf nur nicht mehr auf Salz und Pfeffer vergessen werden.
Zugegeben, mein Ei-Herz ist nicht ganz perfekt geworden, aber so ist es mit der Liebe halt. Nicht immer perfekt, aber trotzdem gut! Okay, dass war jetzt fast doch noch sowas wie ein Klischee…
Kommentare
klitzeklein
also ich finde das herz perfekt, lege mich schon mal ins bettchen und warte auf den toast. *öhm, natürlich in meins, hihi
alles liebe,
dani
Jo
Sehr süss;-) Nobody ist perfekt auch so ein Ei nicht
ElbLuft und Liebe
Ohh, was für eine süüüüße Idee!
ANNi
Cathi Blume
ganz tolle idee, nicht nur zum valentinstag
Schäfchen
Danke für die wunderbare Idee, meiner Familie hat sie sehr gefallen. Allerdings passt in mein Herz ein ganzes Ei locker rein.